Verbandsgruppe 15/16

VG Info Januar 2010

Liebe Skatschwestern und Skatbrüder,

Liebe Skatschwestern und Skatbrüder, Ich hoffe Ihr könnt auch in diesem Jahr mit einem sehr späten Erscheinen des Jahresheftes leben. Einige Unwägbarkeiten im Zusammenhang mit Umzug, Telefon und Internetanschluss sowie Arbeitsbelastung, ließen mich schon verzweifeln. Als erste Information meine neuen Daten:

  • Wolfgang Schutsch
  • Blankenfelder Chaussee 8b
  • 15831 Diedersdorf
  • Telefon 03379 322 431
  • Fax 03379 322 430
  • Email: Wolfgang.Schutsch@arcor.de

Ich gehe davon aus, dass in absehbarer Zeit keine Änderung eintritt.

Kassenführung

Der Jahresabschluss ist noch nicht fertig. Bei einigen Vereinen ist das Konto nicht ausgeglichen. Es erfolgt noch der Abgleich der im Jahr 2009 gezahlten Beiträge und der Mitgliederdatei. Es kann also sein, der der Schatzmeister noch Forderungen an einige Vereine hat.

Termine

Die Terminliste liegt bei. Mit dem Termin für die Einzelmeisterschaft wird ein weiteres Mal die ISPA hofiert. Wir starten unser Meisterschaftsjahr nun mit dem ersten Ligaspieltag im März. Vorher jedoch spielen wir den Pokal der Meister am Samstag den 27.Februar und am darauffolgenden Tag, Sonntag der 28.Februar, den Damenpokal der VG. Statt der üblichen Kaffeetafel werden wir ein gemeinsames Mittagessen im Programm haben.

Der Verbandstag der VG

Findet am 24.Februar statt, also eine anstrengende Woche. Wir hoffen auf rege Teilnahme.

Stärkemeldung und Beitrag

An dieser Stelle steht fast jedes Jahr das gleiche:
Lästige Pflicht der Vereine, aber leider nicht zu vermeiden, das Ausfüllen der Formulare. Das Startgeld für die Ligen wird direkt an die VG gezahlt.
Wie auch in den vergangenen Jahren, kann die Vereinsrechnung und die Mitgliederliste ohne viel Aufwand mit Wolfgang Schutsch oder Andreas Hauth erstellt werden. Einzige Bedingung ist die Ter-minabsprache. Bitte bringt zum Vergleich die Mitgliederliste Eures Vereines und das vorbereitete Ver-einsregister, mit, um Adressfehler zu beseitigen. Gerade bei Telefonnummern erleben wir erstaunliche Dinge. Man lernt viele Leute kennen, bekommt aber keinen Kontakt zur gewünschten Person. Um den Informationsstand der Mitglieder zu erweitern, erbitten wir auch die E-Mail Adresse. Der Postempfän-ger des Vereins muss bitte eine angeben.
Der Beitrag den die Vereine je Einzelmitglied an die VG zu zahlen haben, liegt bei 24,30 € zuzüglich der Vereinspauschale von 20 Euro.

Meldungen und Fristen

Für die Stärkemeldung gilt als Melde – bzw. Abgabeschluss der 24.Februar 2010. Bitte bedenkt, dass wir die Beiträge und Ligastartgelder rechtzeitig an den an den LV weitergeleitet haben müssen. Bei verspäteten Abgaben kann es den Verlust von Ligaspielplätzen nach sich ziehen.
Für den Fall der Nicht- oder verspäteten Abgabe der Stärkemeldungen, werden die Mitglieder des Vorjahres mit den entsprechenden Beiträgen weitergeführt! Eine Weiterleitung der Ligameldungen erfolgt in diesem Fall nicht!. Für alle Turniere wurden Meldeformulare vorbereitet die auch benützt werden sollen! Telefonische Meldungen werden nicht berücksichtigt!

Tandemmeisterschaft

Es ist sehr schade, dass dieses Turnier so mit den Meldungen vernachlässigt wird. Bitte sorgt für Abhilfe!

Verbandsliga

Leider gab es im letzten Jahr veränderte Anfangszeiten und somit viel Missstimmung. Hoffentlich haben wir in diesem Jahr einen reibungslosen Ablauf.

Sommerfest und Interner Pokal

2009 schrumpfte trotz allgmeiner Zustimmung die Teilnehmerzahl. Wieder sollten uns erneut Gedanken machen!

Vergleichskampf der Verbandsgruppen

Eine Veranstaltung die immer mehr an Qualität verliert. Eventuell ist das der Grund, warum wir die Mannschaften kaum zusammen bekommen. Hier sollte auch über eine Änderung nachgedacht werden.

Ein erfolgreiches Spieljahr 2010

wünscht Euch

Wolfgang Schutsch im Namen des Vorstandes der VG 15/16



Diese Seite wurde am 07.8.2015 aktualisiert.

Heute ist
Samstag, der
12. April 2025