VG Info Sommer 2010
Vorwort zum VG Info und der versandten Post
Schnell musste es mal wieder gehen, und beim Eintüten schlug mir auch gleich ein Fehler entgegen, und noch einer, und noch einer...
Es ist irgendwo geschrieben, dass das Turnier der Funktionäre am neunten stattfindet. Das ist allerdings in diesem Jahr kein Samstag. Wir spielen wie schon oft genannt am 19.Juni.
Dann in 2 cm hohen Zeichen, als Jahresangabe 2009 – es ist auch aktuell das von 2010.
Weiterhin ist in einigen Anschreiben vermerkt, dass Meisternadeln beiliegen. Leider sind diese noch nicht da und sind nur irrtümlich vermerkt.
Das hat man davon auf 3 Rechnern zu arbeiten und versteckte Funktionen einbaut.
Ich bin mir sicher, das sind nicht die einzigen Fehler.
Aber hier nun endlich die eigentlichen VG Info:
Liebe Skatschwestern und Skatbrüder,
Mir ist durch Zufall die Datei mit dem ersten VG Info in den Blick geraten: Sommer 1994! Wo sind die 16 Jahre geblieben? Jedes Mal allerdings stellt sich die Frage: "Wie verpacke ich die neusten Informationen in neue Worte?" Ich hoffe euch wieder mit alten Worten gut zu informieren. Mein Hauptanliegen ist in dieser Ausgabe der Hinweis auf unser Sommerfest.
Einzelmeisterschaft VG - LV - DSkV
VG: Ich hoffe es hat jeder mein Wehklagen im Bericht über Unsere EM verstanden! Es graust mich erneut beim nachdenken über die Teilnehmeranzahl. Optimistisch gehe ich allerdings zur nächsten über! Wir werden wieder mehr sein!
LV: Hier ist der LV bereits eindeutig aufgefordert worden, trotz finanzieller Vorteile, an einer besseren Spielstätte zu arbeiten.
DSkV: Geldhintergründe hat auch die Organisation der Anreise zur DSkV Endrunde. Die im äußersten Südwesten gelegene Spielstätte in Oberharmersbach ließ die Teilnahme ausgesprochen kostspielig werden. Eine selbstständig zu planende Anreise ließ jedoch einige Teilnehmer verzweifeln. Schade- nach kurzfristigen Absagen spielte ein vor Ort anwesender Spieler, zwar mit allen Startvoraussetzungen, aber doch sehr weit im Feld hinten liegend. Auch hier muss der LV für die Zukunft nachbessern. Aus sportlicher Sicht konnte Alexandra Raschke in der Damenkonkurrenz den 12.Platz belegen. Harald Bialowons wurde 122ster bei den Herren.
Turnier der Funktionäre
Auf VG Ebene spielen wir am 19.6. im Kegel König. Zur Sicherheit liegen die Ausschreibung und der Meldebogen noch einmal bei. Die Zwischenrunde findet am 3.Juli an gleicher Stelle statt. Am 22.August dann das DSkV Turnier in Magdeburg.
Sommerfest und Interner Pokal
Nach Absprache zum VG Verbandstag wollen wir unseren Internen Pokal mit Sommerfest wieder in Tremmen abhalten. Ich bin guter Dinge, dass alle Kritikpunkte des vergangenen Jahres umgesetzt werden können, so dass die Veranstaltung wieder ein Erfolg wird.
Es wird Schwein am Spieß und weiteres Grillgut geben. Ebenso ist das Kuchenbüfett überarbeitet.
Herbert Büscher hatte sich angeboten ein Kniffelturnier auszurichten. Leider ist er durch einen Schlaganfall aus der Bahn geworfen! Herbert, an dieser Stelle die besten Genesungswünsche für dich! Es wäre schön, finde sich jemand, der den Würfelwettbewerb gestalte.
Die Kosten: Der Preis für Mitglieder der VG 15 liegt bei 14 Euro, für Gäste sind 22,50 Euro zu zahlen. Der Verein kann zum bezuschussten Preis so viele Teilnehmer melden, wie als Mitglieder über 21 Jahre gemeldet sind.
Näheres entnehmt bitte der beigelegten Ausschreibung zum Internen Pokal und dem Sommerfestangebot.
Gartenfest in Steglitz
Der 1.SC Steglitz e.V. veranstaltet zum neunten Mal seinen Freiluft Preisskat zu Gunsten eines guten Zwecks. Am 17.Juli erwarteten die Steglitzer im Hof und Gartengeländes ihrer Spielstätte Skaterinnen und Skater. Näheres erfahrt ihr bei Achim Schulz (Tel. 030 602 55 11) oder Peter Lipertowicz (030 897 39 537)
Mannschaftsmeisterschaft
Mit Sicherheit ist der 28.August längst in euren Terminkalendern für dieses Turnier notiert. Für Damenmannschaften gilt die Spielpflicht ab vier gemeldeten Mannschaften. Qualifiziert werden alle sein. Es wird wegen des reduzierten Teilnehmerfeldes auf 24 Mannschaften zur LMM, auch eine begrenzte Anzahl an Starter Plätzen zur Verfügung stehen. Das Turnier wird also wieder zur Qualifikation und ist nicht mehr nur mit der lästigen Spielpflicht versehen.
Verbandsgruppenfusion
Nicht nur wir haben Probleme mit Mitgliederschwund und zurückgehenden Mitgliederzahlen. Es wurden erneut Gespräche aufgenommen, die einen gesunden Landesverband mit nur noch einer Verbandsgruppe schaffen wollen. Als Termin ist hierfür das Jahr 2014 ins Auge gefasst. Ich werde euch selbstverständlich informieren wenn genaueres beschlossen wird. Eines ist jedoch Voraussetzung: stimmen die Mitglieder nur einer VG gegen die Vorlage, passiert nichts. Meine Überzeugung ist: Lasst es uns angehen!
Die nächsten Termine
- Turnier der Funktionäre am 19.Juni
- Sommerfest am 4.Juli
- Gartenfest in Steglitz am 17.Juli
- Deutschlandpokal am 21.August in Magdeburg
-Die Bahnverbindung ist sehr günstig! Fünf Personen fahren mit dem Wochenendticket für kleines Geld am Morgen hin, und sind am Abend zurück!- - Mannschaftsmeisterschaft am 29.August
Im wahrsten Sinne des Wortes: Das Ende
In den letzten Wochen haben uns erneut Spielerinnen und Spieler mit der letzen Reise verlassen. Erwähnt werden sollen Regine Kühn vom SC Dahlem 71 und Erich Will von den Rochusbuben. Wir Gedenken aller verstorbenen Skatschwestern und Skatbrüdern!
Einen schönen Sommer wünscht euch
Wolfgang Schutsch im Namen
des Vorstandes der VG 15/16
Diese Seite wurde am 07.8.2015 aktualisiert.
- (c)
- Inhaltsverzeichnis
- Datenschutz
- Impressum
- Skat ist im Verein am schönsten!