VG Info September 2011
Liebe Skatfreunde
Viel ist geschehen in den letzten Wochen! In erster Linie beklagen wir den plötzlichen Tod von Gerd Abraham! Er verstarb am 12. August 2011. In VG und LV als „Bufffahrer“ bekannt, gehörte er den Vereinen Lichterfelder Asdrücker, Skat Freunde Kute 85 und Nullouvert 68 in verschiedenen Abschnitten seit 1988 an. Viele Reisen belebte er mit Witz und Spaß. Sein Ableben reißt eine große Lücke in unsere Reihen.
Gerd, wir werden Dich immer in Erinnerung behalten!
Sommerfest
Mit 80 Spielerinnen und Spielern konnte im Rahmen des Sommerfestes der Interne Pokal gestartet werden. Als Gäste unter ihnen sind Dieter Galsterer, Präsident des LVs und sein Schatzmeister Peter Unglaube, sowie Ralf Stroh von der VG 18, eingeladen vom SC Kiebitz 70. Im Kuhstall des Schloß‘ Diedersdorf stand ab 9 Uhr ein Frühstücksbüffet bereit, das keine Wünsche offen ließ. Viele hatten so gut vorgesorgt, dass für das Grillgut am Mittag kaum noch Platz war. Auch hier kann das höchste Berliner Lob vergeben werden: „Da kann man nich meckern!“
Das bis zum späten Nachmittag tolle Wetter machte es zu einem Vergnügen auf der Terrasse zu spielen. Diese musste allerdings zum Ende der zweiten Serie fluchtartig verlassen werden, da der Regen manches Blatt noch mehr verwässerte.
Die Ergebnisse in den Einzel - und Mannschaftswettbewerben können hier nachgelesen werden:
Interner Pokal Ergebnisse
Schiedsrichter
Wir gratulieren unseren neuen Schiedsrichtern Sabine König (1.SC Zehlendorf), Bernhard Strelow (Skatfreunde 09) und Marko Menzel (SC Lichterfelde 82) zur Aufnahme in die Schiedsrichter Zunft des Deutschen Skatverbandes. Sie legten die Prüfung im August bei Peter Luzak, der Autorität im Skatgericht, ab. Zugegen waren natürlich auch der Obmann des LVs Claus Scheffler und sein Nachfolger Uwe Evers. Die Lizenzen gelten fünf Jahre und müssen dann mittels einer Nachprüfung verlängert werden.
Mannschaftsmeisterschaft der VG
Hier erhielten die Neuschiris gleich ihren ersten Einsatz. Die anfängliche Aufregung war allerdings unbegründet. Nicht EINMAL wurde ein geprüfter Regelkundiger benötigt. Schade für die Drei, aber großartig für das über vier Serien diszipliniert spielende Teilnehmerfeld. Zehn Mannschaften traten an, um sich die Teilnahme an der Landesmannschaftsmeisterschaft zu sichern. Fünf Plätze standen zur Verfügung und natürlich die Titelvergabe. Dem Vorjahreszweiten gelang in diesem Jahr der Sieg. Der SC Lichterfelde 82 wurde Meister 2011 der VG 15/16. Eine „Schwäche“ zeigten sie allerdings im vierten Durchgang. In der Serienwertung belegten sie nicht wie in den Runden eins bis drei den ersten Platz, sondern „nur“ den dritten! Sie siegten überlegen mit fast 2300 Punkten Vorsprung vor dem Zweitem mit 18137 Punkten! Eine großartige Leistung! Herzlichen Glückwunsch den Spielern Marko Menzel, Harald Bialowons, Günther Lehmann, Bernd Buchholz und Carsten Zinke! Die Treppchenränge Silber und Bronze gingen an die beiden Mannschaften vom 1.SC Steglitz e.V.. Außerdem qualifiziert sind nach einer Wackelphase die erfolgsverwöhnten Lichterfelder Asdrücker, und die vermeintlich zweite Mannschaft der Berliner Assjäger! Der Erfolg des jungen Vereins rechtfertigt die Nennung der Spieler Namen: Stefan Linke, Sven-Christian Forth, Peter Klein und Randi Nebel!
Allen mit hoffentlich gutem Blatt viel Erfolg zur LMM!
Ergebnisse hier
Ligawochenende
Großeinsatz am 12. und 13.September! Alle Ligen im Einsatz.
Verbandsliga
Die Serien 9 und 10 standen gesetzt nach den bisher eingebrachten Punkten an. Auf den Plätzen eins bis drei, die den Weg in die Landesliga ebneten, gab es keine Veränderungen. Souverän gingen die Stauferritter mit 39669 Punkten als Meister ins Ziel. Die Stammspieler Jürgen Arndt, Kurt Gressin, Andreas Zaragewski und Christian Lange nahmen den Pokal für Platz eins entgegen. Nur an einem Spieltag musste der Ersatzspieler Werner Scholz eingreifen. Vizemeister wurden die Berliner Assjäger vor den Skatfreunden 09. Der undankbare vierte Platz wurde, nach Platz neun vor diesem Spieltag, vom 1.SC Zehlendorf belegt. Grundlage hierfür war wohl das Tagesergebnis von Werner Ludwig mit 3028 Punkten. Der Ehrenpreis für die Wertung des besten Einzelspielers ging an Christian Sörensen von der BSG BVG Hof Cicero. In die Wertung kommen Spielerinnen und Spieler, die alle Serien ohne Auswechslung auf einer Startnummer durchgespielt haben.
Ergebnisse hier
Landesliga
Die Westhavelländer Asse brachten das Kunststück fertig mit beiden Mannschaften in die Oberliga aufzusteigen. In der LL B als Staffelsieger und in Gruppe A als Tabellenzweiter! Herzlichen Glückwunsch. Den Gang in die untere Liga müssen Kiebitz 70 und die BSG Visteon Asse antreten.
Oberliga
Zu den vier Absteigern in diesem Jahr gehört der SC Barbarossa/Nullouvert. Asdrücker und Steglitz verbleiben ein weiteres Jahr in der höchsten Spielklasse des LVs mit der Hoffnung endlich in die Regionalliga zu kommen.
Regionalliga
Ohne Beteiligung der VG 15/16
2.Bundesliga
Im nächsten Jahr wird die 2.BuLi ohne Beteiligung einer Mannschaft sein, die „Lichterfelde“ im Namen führt. Einmal gut – einmal schlecht. Die Lichterfelder Asdrücker sind wieder erstklassig! Am letzten Spieltag ließen sie es in den ersten beiden Serien mit 6:0 Punkten richtig krachen! Und dann wurde es richtig spannend. Im direkten Duell mit den Dresdnern verblieben den Asdrückern Null Punkte! Die Sachsen konnten diese Steilvorlage glücklicherweise nicht nutzen und schlossen Serie 3 mit nur einem Punkt ab. Nur 50 Spielpunkte fehlten Ihnen um auf Grund der höheren Spielpunkte in Liga Eins einzuziehen. Somit heißt der Meister der Liga 2 Staffel Ost: Lichterfelder Asdrücker! Herzlichen Glückwunsch.
Tiefe Trauer hingegen beim SC Lichterfelde 82, die nach einjähriger Zugehörigkeit die Klasse wieder verlassen müssen.
1.Bundesliga Herren
Im Jahr Eins nach Karl-Heinz Bordynski geht der Verein SC Barbarossa/Nullouvert 68 in die Zweitklassigkeit. Der Abstieg war wohl auch mit den am letzten Spieltag 16 zu vergebenen Punkten nicht zu verhindern. Hier wird kein lamentieren nützen, sondern mit viel Engagement die neue Saison in Angriff zu nehmen! Alles Gute für Euch!
An dieser Stelle möchten wir den Neuköllner Jungs zum Vizemeistertitel der Bundesliga Saison 2011 gratulieren. Nur 372 Spielpunkte trennten sie bei gleichem Punktverhältnis vom Meister. Nach 1152 Spielen (24 Serien) sehr, sehr knapp.
2.Bundesliga Damen
Die Weiblichkeit des SC Lichterfelde ging schon immer Sommer mit leuchtendem Beispiel voran. Zum Aufstieg reichte es zwar nicht, aber ein fünfter Platz nach 7 Serien ist auch nicht zu verachten. Klassenerhalt!
Die 1.Bundesliga Damen spielte in diesem Jahr ohne die VG 15/16.
Diese Seite wurde am 07.8.2015 aktualisiert.
- (c)
- Inhaltsverzeichnis
- Datenschutz
- Impressum
- Skat ist im Verein am schönsten!